Blick auf CUBA IM FILM – 25° Festival de Cine Cubano
Zum 25sten war alles etwas anders. Nicht wie gewohnt im schönen Monat Mai mit rauschender kubanischer Musik-Nacht, lebhaften Diskussionen mit kubanischen Filmschaffenden.
Dann endlich - nach Wochen und Monaten gebeutelt von der Bedrohung durch Covid19 – startet am 1.Oktober für elf Tage eine Reise in die kubanische
Filmwelt. Wir von der Vorbereitungsgruppe von CUBA IM FILM sind glücklich, dass wir eine Reihe von aktuellen Spiel- und Dokumentarfilmen präsentieren konnten, darunter deutsche Erstaufführungen wie INOCENCIA
von Alejandro Gil und CLUB DE JAZZ von Esteban Insausti. Hervorheben wollen wir auch die Vorführung von Klassikern der reichen kubanischen Filmgeschichte seit dem Triumpf der Revolution wie LUCIA oder MEMORIAS DEL SUBDESARROLLO. Unser Festival als „Fenster zu Cuba“ ist eine Hommage an die Menschen in Cuba mit all ihren Wünschen und Träumen, mit ihrer Nachdenklichkeit, ihrer Kritik
und ihrem Mut, die anstehenden Probleme zu meistern.
In einer Zeit, in der Cuba durch die nochmals verschärfte US-Blockade und durch Covid19 doppelt gebeutelt ist, konnte die Informationsveranstaltung zum kubanischen Gesundheitssystem
mit Klaus Piel von der Humanitären Cuba Hilfe e.V. Zuversicht für die kommenden schwierigen Zeiten verbreiten. Der faktenreiche Vortrag hat über die Errungenschaften der vielschichtigen und einzigartigen Gesundheitsversorgung
im Land selbst (z.B. Familienärzt*innen, niedrige Kindersterblichkeit, Ausbau der Pharmaforschung) und über die internationalistischen medizinischen Hilfen informiert.
Wir bedanken uns bei unseren Besucher*innen für ihre Teilnahme und für ihre engagierten Rückmeldungen.
Über unsere weiteren Projekte in der hoffentlich nicht zu fernen Zukunft werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Wir wünschen Ihnen erfüllte Festtage und einen gesunden Start ins Jahr 2021!